1.) Zehengreifen
versuchen Sie mit den Zehen kleine Gegenstände vom Boden zu heben (Knöpfe, Kugelschreiber, etc.)
2. Malen mit den
Füßen
legen Sie ein Blatt Papier vor sich auf den Boden. Nun versuchen Sie mit dem Fuß einen Stift zu halten
und auf dem Blatt zu malen
3. Tuch anheben und
winken
Diese Übung probieren Sie am besten erst im Sitzen!
Legen Sie ein Tuch auf den Boden vor sich und greifen Sie mit den Zehen danach, wenn Sie
es fest gefasst haben winken Sie damit.
Die Übungen 1-3 sollten Sie nicht bei bestehendem Hallux valgus anwenden
4.
Balancieren
legen Sie ein Seil auf den Boden und versuchen Sie darauf zu balancieren
5.
Fersengang
gehen Sie nur auf den Fersen durch den Raum
6. Zehnspitzengang
gehen Sie auf Zehenspitzen durch den Raum
7.
Fußkreisen
kreisen Sie langsam mit den Füßen, beide Richtungen je ca. 10x
8. Poolnudel
stellen Sie sich morgens und abends z.B. beim Zähneputzen mit den Füßen längs auf zwei,
auf Fußlänge (+5cm) zugeschnittene, Poolnudeln
9. Dehnung
positionieren Sie einen Fuß etwa Schrittweit vor dem anderen und beugen Sie das
Knie. Drücken Sie das
hintere Knie durch und pressen Sie die Ferse des hinteren Fußes zum Boden. Die Zehen
sollten dabei in Richtung des vorderen Fußes zeigen. Sie spüren die Dehnung in der
hinteren Wade